Über uns

Unser Ansatz ist ganz einfach:

@-Zeichen

1. Schick uns eine Email

Wir sind noch am tüfteln, daher haben wir noch keinen automatisierten Bestellprozess, aber wenn du interessiert bist an unseren Produkten, dann schreib uns auf Social Media oder schick uns eine Email an info@vandana.shop

Rumliegende Kleidung

2. Such Dir eine Form aus

Egal ob Tisch, Spiegel, Wandregal oder Bilderrahmen. Wir können fast alles machen und sind aktuell dabei unsere Palette zu vergrößern. Wenn du mehr Informationen haben möchtest, abonniere uns auf Social Media da hierzu bald vielmehr Informationen kommen!

Person holding clothes

3. Schick uns Deine Altkleider

Um Dein neues Lieblingsmöbelstück herzustellen brauchen wir Deine Altkleider! Schick sie uns, bring sie uns, lass sie von uns abholen. Es ist Deine Entscheidung wie Deine Altkleider bei uns ankommen.

1. Das Unternehmen

Wir sind ein Unternehmen im Rahmen des 5-Euro-Business Wettbewerbs in Passau

Wie alles begann

Getroffen beim 5 Euro Business Wettbewerb in Passau haben wir uns alle sofort in Rolands Idee verliebt. Möbel aus Altkleidern mithilfe von Methoden, welche so schon vor Tausenden von Jahren verwendet wurden, herstellen. So etwas hatten wir noch nie gehört, daher waren wir sofort Feuer und Flamme für das Projekt. Nun sind wir hier mit unserem fantastischen Produkt. Wir sind noch ein kleines Unternehmen mit sehr begrenzten Ressourcen, dafür sind wir allerdings umso motivierter, und freuen uns über jeden der das Projekt unterstützen will!

Unsere Idee

Bei uns kannst du bald also Möbel und Dekoartikel kaufen, welche aus Altkleidern und einem Naturleim hergestellt werden. Mithilfe von deinen eigenen Altkleidern können wir deine Möbel dann auch ganz individuell wie du es möchtest gestalten.

Aktuell sind wir zwar noch in der Prototyp Phase, aber wenn dich das Projekt interessiert, schreibe gerne eine Mail an info@vandana.shop. Wir wären glücklich dich als erste Unterstützer:in zu gewinnen!

DSC_3074

2. Unsere Mission

Aus Altkleidern den Verbundstoff der Zukunft erstellen!

Unsere Mission ist es mithilfe von traditionellen Methoden – welche so übrigens schon vor Tausenden von Jahren verwendet wurden – einen langlebigen und nachhaltigen Verbundstoff aus Altkleidern und Naturleimen herzustellen. Die Altkleider werden in den Leim getränkt und geschichtet. Es entsteht eine stabile Platte, aus der die verschiedensten Formen geschnitten werden können.

Dieses Material ist damit nicht nur langlebig und widerstandsfähige, sondern auch unfassbar nachhaltig. Mehr zum Thema Nachhaltigkeit findest du im nächsten Kapitel.

Aus diesem Material wollen wir in unserer aktuellen Unternehmensphase noch lediglich Möbel und Dekoartikel produzieren. Wir haben allerdings auch viele weitere Anwendungsfälle die uns vorschweben. Wenn du hier am Ball bleiben möchtest, dann abonniere uns am Besten auf der Social Media Plattform deiner Wahl um immer auf dem neusten Stand zu sein.

person rolling clothes

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für uns elementarer Bestandteil des Produktdesign!

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein weiteres Marketingargument. Die Klimakatastrophe ist real und wir wollen unseren Teil dazu beitragen nachhaltige Optionen anzubieten.

CO₂ Einsparung

Die CO2-Emissionen der Möbelindustrie werden auf bis zu 12 Mio. Tonnen pro Jahr geschätzt.

1 kg Holzmöbel verursacht schätzungsweise 8 kg CO₂. Unsere Produktion ist nahezu CO2 neutral. Wir verwenden zum Großteil recycelte Materialen und die Produktion unserer Möbel ist extrem energieschonend, da keine größeren Maschinen benötigt werden. Es werden keine Industrieanlagen verwendet, da die Materialien nicht geschreddert werden müssen.

Altkleider werden nicht verbrannt

Die Kleidungsindustrie gehört mit 50 Milliarden Tonnen produzierten Textilien zu einer der größten Wirtschaftszweigen der Welt. Dreiviertel davon dürfte auf Mülldeponien landen. Laut einer Studie wirft jeder Deutsche durchschnittlich ca. 4,7 Kilogramm Textilien im Jahr weg. (1)

Langlebigkeit unseres Produkts

Der Verbundstoff den wir herstellen möchten ist sehr langlebig. Ähnliche Verfahren wurde so bereits vor Tausenden von Jahren verwendet. Die damals hergestellten Bögen sind teilweise immer noch in Takt. Damit kannst du dir sicher sein, dass du lange etwas von unseren Möbeln hast.

Darüber hinaus arbeiten wir zurzeit auch daran, die Materialien wieder zu trennen, damit die Stoffe erneut verwendet werden können, falls du deinen Lieblingstisch doch mal auswechseln wollen solltest.

Produktionsmethode

Inspiriert ist unsere Produktionsmethode von so genannten Kompositbögen. Diese sind Bögen welche bereits Tausenden von Jahren hergestellt wurden. Wahrscheinlich aus einem Mangel an biegsamem Holz, schichteten die Menschen früher mehrere Materialien mithilfe von Naturleimen übereinander und bekamen so ein langlebiges Material, welches sowohl stabil als auch elastisch ist.

Diese Methode der Materialherstellung haben wir uns als Vorbild genommen um unsere Möbel herzustellen, damit auch du lange etwas von unseren Möbeln hast.

3. Der Name Vandana

Der Name Vandana haben wir der fantastischen Vandana Shiva zu verdanken. Vandana Shiva ist eine indische Wissenschaftlerin, Umweltaktivistin und Verfechterin der Ernährungssouveränität. Shiva hat sich für die Förderung der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft eingesetzt, um die Produktivität, die Ernährung und das Einkommen der Landwirte zu verbessern. Für diese Arbeit wurde sie 2003 vom Time Magazine als “environmental hero” ausgezeichnet. Für Nachhaltigkeit zu kämpfen wollen wir unterstützen und haben uns daher entschieden unseren kleinen teil zu machen und mit unserem Namen Shivas Leben und Aktivismus zu ehren und in die Welt zu tragen. Wo wir auch hingehen, Aktivismus und der Kampf für eine grüne Welt kommt mit uns. Das wollen wir mit unserem Namen ausdrücken! Dafür stehen wir!

4. Unser Team

Roland
Oli
Max
Ben
Niklas
Shopping Cart
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner